Die Wiener Staatsoper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt und ist ein Symbol für die musikalische Exzellenz der Stadt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1869 mit Mozarts Don Giovanni begeistert sie mit einer beeindruckenden Mischung aus Tradition, künstlerischer Vielfalt und internationalem Renommee. Jährlich werden hier über 300 Opern- und Ballettaufführungen auf höchstem Niveau präsentiert – mit einem Repertoire, das von Klassikern bis zu zeitgenössischen Werken reicht.
Die prunkvolle Architektur im Stil der Neorenaissance, die reich verzierten Foyers und der prächtige Zuschauerraum machen einen Besuch auch außerhalb einer Vorstellung lohnenswert. Bei Führungen erhält man exklusive Einblicke hinter die Kulissen, vom Orchestergraben bis zur Bühnenmaschinerie.
Ein besonderes Highlight ist der jährliche Opernball, bei dem die Staatsoper in einen eleganten Ballsaal verwandelt wird – ein gesellschaftliches Großereignis mit weltweiter Aufmerksamkeit.
Highlights der Wiener Staatsoper:
Über 300 Aufführungen pro Jahr auf höchstem künstlerischem Niveau
Führungen mit Blick hinter die Kulissen des Opernbetriebs
Historischer Zuschauerraum und prachtvolle Architektur
Schauplatz des berühmten Wiener Opernballs
Zentrale Lage nahe dem Kärntner Ring und der Albertina
Ob als Musikliebhaber, Architekturfan oder Neugieriger – die Wiener Staatsoper bietet ein unvergessliches Kulturerlebnis mitten im Herzen der Stadt.
Enter your username or email to reset your password. You will
receive an email with instructions on how to reset your password.
If you are experiencing problems resetting your password
contact us or
send us an email
Replay to this comment
Share this listing
Share on
Report this listing
Flagged content is reviewed by Dirto staff to determine whether it
violates Terms of Service or Community Guidelines. If you have a
question or technical issue, please contact our
Support team here