Der Grüne Prater ist der große Park mit der Hauptallee (ideal zum Spazieren, Joggen, Radeln). Der Wurstelprater ist der Vergnügungspark mit Attraktionen wie dem Wiener Riesenrad, Achterbahnen, Geisterbahnen, Madame Tussauds, Liliputbahn und mehr.
Der Park ist frei zugänglich und rund um die Uhr geöffnet. Für den Wurstelprater gibt es keinen Gesamteintritt – du zahlst pro Attraktion. Fahrgeschäfte haben saisonale Öffnungszeiten (hauptsächlich Frühling bis Herbst, teils Winterbetrieb).
Am bequemsten mit U1/U2 „Praterstern“ (direkt am Eingang zum Wurstelprater) oder U2 „Messe–Prater“. Mehrere Straßenbahnen und S-Bahnen halten ebenfalls am Praterstern. Fahrradwege führen über die Hauptallee in den Grünen Prater.
Klassiker sind das Wiener Riesenrad, die Hauptallee im Grünen Prater, Madame Tussauds, Liliputbahn, Planetarium und das Pratermuseum. Für einen guten Überblick genügen 2–3 Stunden; mit mehreren Fahrten und Spaziergang durch den Park eher halber Tag.
Die meisten Fahrgeschäfte haben Einzeltickets direkt an der Kassa. Saisonale Kombi- oder Familienangebote sind möglich (etwa fürs Riesenrad oder ausgewählte Attraktionen). Preise variieren je Ride – am besten Budget pro Person einplanen.
Für Essen und Snacks gibt’s Würstelstände, Biergärten und Lokale entlang der Praterstraße und im Park. Die goldene Stunde/Abenddämmerung ist perfekt für Fotos (beleuchtete Fahrgeschäfte, Riesenrad). Am Wochenende ist es am vollsten; wer es ruhiger mag, kommt unter der Woche oder früher am Tag.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.