Unbedingt ansehen sollte man Bruegels „Turmbau zu Babel“, Gemälde von Vermeer, Rubens und Tizian sowie die eindrucksvollen antiken Skulpturen und ägyptischen Sarkophage.
Eintrittskarten kosten regulär ca. 18 €, ermäßigt ca. 12 €. Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind online oder vor Ort erhältlich.
Das Museum liegt zentral am Maria-Theresien-Platz und ist mit den U-Bahnlinien U2 (Museumsquartier) und U3 (Volkstheater), sowie mit mehreren Straßenbahnlinien bestens erreichbar.
Ein Besuch des Museums-Cafés unter der majestätischen Kuppel ist ein Geheimtipp – herrlich zum Entspannen nach der Besichtigung. Zudem lohnt sich die Museums-App für vertiefende Infos.
Für einen umfassenden Besuch sind mindestens 2–3 Stunden ratsam. Fotografieren ist grundsätzlich erlaubt, jedoch ohne Blitz und Stativ.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.