Zu den Highlights zählen das Heiligenstädter Testament, originale Einrichtungsgegenstände Beethovens und interaktive Hörstationen mit seinen bekanntesten Kompositionen.
Der reguläre Eintritt beträgt etwa 7 Euro, ermäßigte Tickets sind für Schüler, Studenten und Senioren erhältlich. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Das Museum ist gut erreichbar mit der U4 (Station Heiligenstadt) und anschließend mit der Buslinie 38A in Richtung Kahlenberg bis zur Station Armbrustergasse.
Ein Besuch am späten Nachmittag bietet eine besonders ruhige Atmosphäre im Garten – ideal zum Nachwirken der Musik. Zudem lohnt sich eine Themenführung zur Klanggestaltung Beethovens.
Für die Ausstellung sollte man rund 1 bis 1,5 Stunden einplanen. Bei Teilnahme an einer Führung oder beim Verweilen im Garten kann der Aufenthalt auch länger dauern. Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.