Besonders hervorzuheben sind die wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die Sammlung Essl sowie der öffentlich zugängliche Skulpturenpark im Außenbereich.
Eintrittskarten sind sowohl separat für das Belvedere 21 als auch als Kombiticket erhältlich, das auch das Obere und Untere Belvedere inkludiert. Ermäßigungen gibt es für Schüler:innen, Studierende und Senioren.
Das Museum liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Straßenbahnlinie D (Station „Quartier Belvedere“) sowie diverse Buslinien bieten bequeme Anbindung.
Die Lucy Bar im Museum bietet einen hervorragenden Blick auf den angrenzenden Schweizergarten – ideal für eine Pause vor oder nach dem Ausstellungsbesuch.
Für den Besuch sollte man etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Fotografieren ohne Blitz ist in den meisten Bereichen erlaubt – bitte Hinweise vor Ort beachten.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.