Die barocke Terrassengestaltung mit Springbrunnen, Skulpturen und Sichtachsen sowie der Panoramablick auf Wien zählen zu den Highlights. Besonders sehenswert ist auch der historische Alpengarten.
Der Großteil des Belvedere-Gartens ist kostenlos öffentlich zugänglich. Lediglich einige Teilbereiche wie der Alpengarten oder das Botanische Museum können kostenpflichtig sein.
Der Garten liegt zentral im 3. Bezirk und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Straßenbahnlinien D und 71 sowie die S-Bahn Station Wien Quartier Belvedere sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Besucher sollten unbedingt den Alpengarten besuchen, einer der ältesten botanischen Gärten Europas. In den frühen Morgenstunden ist die Stimmung im Garten besonders ruhig und fotogen.
Für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Gartenanlage inklusive Fotostopps und Besuch des Alpengartens sollten etwa 1–1,5 Stunden eingeplant werden. Fotografieren ist im Außenbereich uneingeschränkt erlaubt.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.