featured listing image

Brunnenmarkt & Yppenplatz

Der Brunnenmarkt erstreckt sich entlang der Brunnengasse im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring und gilt mit über 170 Marktständen als längster Straßenmarkt Wiens. In direkter Nachbarschaft lädt der Yppenplatz mit seinen Cafés, Restaurants und Galerien zum Verweilen ein. Die Kombination lässt das Viertel zu einem lebendigen urbanen Raum werden, in dem Marktgeschehen, Gastronomie und Kultur miteinander verschmelzen.
Der ursprünglich im 18. Jahrhundert entstandene Markt erlebte in den letzten Jahrzehnten durch Bevölkerungswandel und gezielte Stadtentwicklungsmaßnahmen eine markante Transformation: Heute ist er bekannt für seine internationale Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Gewürzen, Fleisch- und Käsesorten – vor allem aus dem Mittelmeerraum, Balkan und Nahen Osten. Der Markt zieht nicht nur Anwohner:innen an, sondern auch viele Besucher:innen, die hier Wiener Markttradition in moderner, multikultureller Fassung erleben möchten.
Am Wochenende verwandelt sich der angrenzende Yppenplatz in einen quirligen Treffpunkt voller Leben. Junge Wiener:innen, Familien und Tourist:innen genießen das lebendige Ambiente zwischen Boulespielern und Straßenmusik, während sie in einem der beliebten Lokale wie dem 'Café Frida' oder 'Wirr am Brunnenmarkt' regionale und internationale Speisen genießen. Kleine Galerien und Kunstinitiativen haben das kreative Umfeld für sich entdeckt. Insider:innen wissen: Frühmorgens kommt man am besten an die frischesten Zutaten, während die Nachmittagsstunden perfekt zum Beobachten des Marktgeschehens bei einem Getränk sind.

Highlights

  • - Längster Straßenmarkt Wiens mit über 170 Ständen
  • - Multikulturelle Esskultur und kreative Lokale
  • - Künstlerischer Flair rund um Yppenplatz

Einrichtungen

  • rollstuhlgerecht
  • kinderfreundlich
  • Hunde erlaubt
  • kostenfrei
  • Gastronomie

Karte

FAQs

Die einzigartige Mischung aus traditionellem Straßenmarkt und kulturellem Hotspot macht diesen Ort besonders – hier treffen vielfältige Küchen, Menschen aus aller Welt und kreative Konzepte aufeinander.

Nein, der Zugang zum Brunnenmarkt und dem Yppenplatz ist kostenlos. Es handelt sich um einen öffentlichen Markt- und Platzbereich.

Am besten erreicht man den Markt mit der U6 – Station 'Josefstädter Straße' – oder via Straßenbahnlinien 2 und 46. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Besuche das Marktgeschehen an einem Samstagvormittag – viele Händler:innen bieten dann spezielle Tagesangebote, und der Yppenplatz ist besonders lebendig mit Straßenmusik und Marktständen der Yppenplatz-Gastronomie.

Für einen entspannten Besuch samt Essen und Marktbummel empfehlen sich etwa 1,5 bis 2 Stunden – wer sich für Kunst und Cafés interessiert, kann leicht noch länger verweilen.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.