Neben dem berühmten Buchteln bietet das Hawelka eine beeindruckende Kaffeevielfalt, nostalgisches Flair und war Treffpunkt zahlreicher Künstler wie Hundertwasser oder Artmann.
Ja, der Eintritt ist kostenlos. Es handelt sich um ein öffentlich zugängliches Kaffeehaus; Speisen und Getränke werden à la carte serviert.
Das Café liegt zentral in der Dorotheergasse nahe dem Graben und Stephansplatz. Am besten erreichbar mit der U1 oder U3, Station Stephansplatz – von dort sind es nur wenige Gehminuten.
Ja – kommen Sie am frühen Abend, wenn die berühmten Buchteln frisch aus dem Ofen serviert werden. Dann ist auch die Atmosphäre besonders stimmungsvoll.
Ein Besuch dauert durchschnittlich 30 bis 60 Minuten – je nachdem, ob man nur einen Kaffee trinkt oder sich durch die Mehlspeisen probiert. Fotografieren ist erlaubt, solange andere Gäste nicht gestört werden.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.