featured listing image

Café Landtmann

Das 1873 von Franz Landtmann eröffnete Café Landtmann gilt als Inbegriff des klassischen Wiener Kaffeehauses und war über die Jahrzehnte Treffpunkt zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Direkt am Ring gelegen und nur wenige Schritte vom Burgtheater entfernt, entwickelte sich das elegante Lokal rasch zu einem gesellschaftlichen Mittelpunkt Wiens. Ob Sigmund Freud, Gustav Mahler oder später Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich und Paul McCartney – viele große Namen verweilten hier bei Melange und Zeitungslektüre.\n\nDie Einrichtung mit Thonet-Stühlen, Holzvertäfelungen und Marmortischen strahlt den Charme des Fin de Siècle aus. Dennoch bewegt sich das Café Landtmann stilsicher zwischen Tradition und Moderne – mit erstklassigem Service, eigener Patisserie und saisonalen Spezialitäten. 

Besonders beliebt ist die große überdachte Terrasse mit Blick auf das Burgtheater und den Rathauspark.\n\nKaffee und Konversation verschmelzen hier zu einem Kulturerlebnis – sei es bei einem klassischen Wiener Frühstück, einem eleganten Mittagessen oder einem Stück hausgemachter Sachertorte. Wenngleich es unter Tourist:innen bekannt ist, bewahrt das Café seine authentische Atmosphäre, die auch viele Wiener:innen schätzen. Ein Aufenthalt im Café Landtmann ist ein Stück gelebte Kaffeehauskultur – stilecht, gemütlich und inspirierend zugleich.

Highlights

  • - Historisches Kaffeehausambiente seit 1873
  • - Berühmte Gäste wie Freud und Mahler
  • - Panoramaterrasse mit Blick aufs Burgtheater

Einrichtungen

  • barrierefrei
  • WLAN
  • kinderfreundlich
  • Terrasse
  • Zentrumslage

Karte

FAQs

Neben seiner langen Geschichte besticht das Café durch die klassisch-elegante Einrichtung, seine prominente Lage nahe Burgtheater und seine Funktion als historischer Treffpunkt für Künstler, Politiker und Intellektuelle.

Eintritt wird nicht verlangt. Eine Reservierung ist insbesondere zu Stoßzeiten oder am Wochenende empfehlenswert, vor allem für die begehrten Plätze auf der Terrasse.

Das Café liegt zentral am Dr.-Karl-Lueger-Ring. Es ist bequem mit der U2 (Station Rathaus) oder den Straßenbahnlinien 1, 71 und D erreichbar (Station Schottentor oder Rathausplatz/Burgtheater).

Ein Frühstück auf der verglasten Terrasse mit Blick auf das Burgtheater ist besonders stimmungsvoll. Wer gerne Süßes mag, sollte eine der täglich hausgemachten Mehlspeisen probieren – besonders die Landtmann-Torte.

Ein Aufenthalt dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Fotografieren ist erlaubt, allerdings sollte man dabei andere Gäste respektieren und dezente Motive wählen.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.