featured listing image

Donauturm

Mit 252 Metern Höhe ist der Donauturm das höchste Bauwerk Österreichs und zählt zu den beeindruckendsten Wahrzeichen Wiens. Er wurde zwischen 1962 und 1964 zur Wiener Internationalen Gartenschau errichtet und ist seitdem ein beliebtes Ziel für Touristen wie auch für Einheimische, die einen unvergleichlichen Blick über die Stadt genießen wollen.\n\nEin Hochgeschwindigkeitslift bringt Besucher in weniger als 35 Sekunden auf die Aussichtsebene in 150 Meter Höhe. Von dort aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die Hauptstadt, das bei klarem Wetter bis zu 80 Kilometer weit reicht. Noch spektakulärer gestaltet sich das Erlebnis durch das rotierende Turmrestaurant "Donauturm Restaurant" sowie das Café "Turm Café" – beide in luftiger Höhe. Während Sie regionale Spezialitäten genießen, dreht sich die Plattform langsam und bietet Ihnen ein vollständiges Rundumbild der Stadt ohne einen Schritt bewegen zu müssen.\n\nFür Abenteuerlustige gibt es zudem die Möglichkeit zum Bungee-Jumping – ein spektakuläres Event, das während ausgewählter Termine stattfindet. Der Turm liegt idyllisch eingebettet im Donaupark, einem weitläufigen Grünareal, das zu gemütlichen Spaziergängen einlädt. Die Umgebung bietet auch Spielplätze und gepflegte Wege, ideal für Familien mit Kindern.


Insider-Tipp: Wer den Sonnenuntergang aus 170 Metern Höhe erleben möchte, sollte einen Tisch im Restaurant zum entsprechenden Zeitpunkt reservieren – eine Szene, die sich besonders im Frühling und Herbst kaum überbieten lässt. Auch Veranstaltungen wie das Silvester-Dinner mit Panoramablick auf das Feuerwerk zählen zu den Highlights, für die frühzeitige Reservierung empfohlen wird.

Highlights

  • - 360° Aussicht über Wien und Umgebung
  • - Drehrestaurant auf 170 m Höhe
  • - Hochgeschwindigkeitsaufzug mit Glasfensterblick

Einrichtungen

  • rollstuhlgerecht
  • familienfreundlich
  • Parkplatz vorhanden
  • panoramablick
  • freies WLAN

Karte

FAQs

Zu den Highlights zählen der 360°-Ausblick von der offenen Terrasse, das drehende Restaurant mit wechselndem Menü und das moderne Turm-Café – alle mit unschlagbarem Blick über Wien.

Ja, der Eintritt zur Aussichtsplattform kostet ca. 18 € für Erwachsene. Ermäßigungen gibt es für Kinder, Studierende und Senioren. Kombi-Tickets mit Restaurantreservierung sind ebenfalls erhältlich.

Sie erreichen den Donauturm mit der U1 bis Station 'Alte Donau' oder der U6 bis 'Neue Donau'. Von dort aus fahren Buslinien (z.B. 20A oder 92A) bis zur Haltestelle 'Donauturmstraße'.

Ein Besuch bei Sonnenuntergang ist besonders lohnenswert. Reservieren Sie rechtzeitig einen Tisch im Restaurant. Wer Höhenangst hat, sollte besser nicht auf die offene Terrasse gehen – die Glaswände bieten aber auch im Inneren großartige Aussichten.

Für einen normalen Besuch inkl. Aussichtsplattform und kurzer Kaffeepause reicht etwa 1 Stunde. Für ein volles kulinarisches Erlebnis im Restaurant sollten Sie 2–2,5 Stunden einplanen.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.