Besonders sehenswert ist die barocke Pestsäule, das Palais Equitable und die prachtvollen Jugendstilfassaden entlang der Straße. Auch die Nähe zum Stephansdom macht den Graben zum idealen Ausgangspunkt für die Stadterkundung.
Nein, der Graben ist eine öffentliche Straße und jederzeit frei zugänglich. Es fallen keine Eintrittskosten an.
Am besten erreichst du den Graben mit der U-Bahn-Linie U1 oder U3, Station Stephansplatz. Von dort sind es nur wenige Schritte zur Flaniermeile.
Ein echter Geheimtipp ist der Graben am frühen Sonntagmorgen: kaum Menschen, weiches Licht und perfekte Fotomöglichkeiten. Wer Glück hat, hört die Morgenglocken vom Stephansdom.
Ein Rundgang über den Graben dauert etwa 30–45 Minuten. Wer shoppen oder in einem Café verweilen möchte, sollte 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Fotografieren ist überall erlaubt.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.