Nein. Das Hundertwasserhaus ist ein bewohntes Gemeindewohnhaus; Innenbesichtigungen sind nicht möglich. Wer Hundertwassers Gestaltung im Innenraum sehen möchte, besucht das nahe gelegene Museum Hundertwasser im Kunst Haus Wien.
Adresse: Kegelgasse 34–38 / Löwengasse 41–43, 1030 Wien. Am schnellsten mit der Straßenbahnlinie 1 bis „Hetzgasse“, danach wenige Minuten zu Fuß. Alternativ: U3 „Rochusgasse“ oder U3/U4 „Wien Mitte–Landstraße“ und zu Fuß weiter.
Für die Außenansicht brauchst du kein Ticket; die Fassade kann jederzeit im öffentlichen Straßenraum besichtigt werden. Gegenüber liegt das Hundertwasser Village (Passage mit Shops, meist tagsüber geöffnet). Für das Museum Hundertwasser gelten eigene Eintrittspreise und Öffnungszeiten.
Fotos der Außenfassade sind üblich. Beliebte Perspektiven findest du an der Ecke Kegelgasse/Löwengasse und entlang der Kegelgasse. Bitte die Privatsphäre der Bewohner respektieren (keine Eingänge, Balkone oder Fenster ablichten; Drohnen nur gemäß lokalen Regeln).
Direkt gegenüber: Hundertwasser Village. In wenigen Gehminuten: Kunst Haus Wien – Museum Hundertwasser. Als schöner Rückweg in Richtung Innenstadt bietet sich ein Spaziergang am Donaukanal an.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.