featured listing image

Kurpark Oberlaa

Der Kurpark Oberlaa zählt zu den schönsten Erholungsgebieten Wiens und wurde 1974 anlässlich der Internationalen Gartenschau eröffnet. Seither hat sich der Park zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Spaziergänger und Naturliebhaber entwickelt. Auf einer Fläche von rund 860.000 Quadratmetern bietet er eine harmonische Mischung aus gepflegten Gartenanlagen, weitläufigen Wiesen und verwunschenen Wegen. Historisch gesehen entstand der Park auf dem Gelände ehemaliger Gärtnereien, angrenzend an das Thermalbad Oberlaa, dessen heilende Quellen bereits im 18. Jahrhundert bekannt waren.
Hauptattraktionen des Parks sind die zahlreichen Themengärten, darunter der Allergiegarten, der Japanische Garten, Rosengarten sowie der „Filmtieregarten“. Für Kinder bietet der Erlebnisbereich großzügige Spielplätze, Kletteranlagen, Wasserspiele und sogar eine kleine Parkeisenbahn. Erwachsene schätzen die Ruhebereiche rund um die Irisblumen oder die künstlerisch gestalteten Skulpturen entlang der Wege. Besonders im Frühling und Sommer zieht der Park viele Besucher an, nicht zuletzt wegen der malerischen Pflanzenvielfalt und der zahlreichen Sitz- und Schattenplätze. Im Winter laden verschneite Alleen zu Spaziergängen ein.
Zu den Insider-Tipps zählt ein Besuch in der Konditorei Oberlaa am Parkeingang – bekannt für ihre handgefertigten Torten und Mehlspeisen. Wer sportlich unterwegs ist, findet viele Laufstrecken und einen Trimm-Dich-Pfad. Der Park ist vollständig barrierefrei gestaltet, mit gut ausgeschilderten Wegen, rollstuhlgängigen Toiletten und Sitzmöglichkeiten. Auch Hunde sind erlaubt, teilweise gibt es eigene Freilaufzonen. Ein Ort also für alle Generationen – egal ob zum Erholen, Lernen, Spielen oder Genießen.

Highlights

  • - Themengärten und Allergiegarten
  • - Großer Kinderspielplatz mit Wasserspielen
  • - Aussichtspunkte und Ruheoasen

Einrichtungen

  • rollstuhlgerecht
  • kinderfreundlich
  • Hunde erlaubt
  • Parkplatz vorhanden
  • Café vor Ort

Karte

FAQs

Die Themengärten wie der Japanische Garten oder der Allergiegarten, der großzügige Spielplatz für Kinder und die weitläufigen Spazierwege zählen zu den beliebtesten Highlights im Kurpark Oberlaa.

Nein, der Zugang zum gesamten Areal des Kurparks Oberlaa ist kostenlos und ganzjährig möglich.

Am besten erreicht man den Kurpark mit der U1 bis zur Station 'Oberlaa'. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Parkeingang.

Unbedingt die Konditorei Oberlaa am Parkeingang besuchen – sie bietet einige der besten traditionellen Mehlspeisen Wiens.

Für einen ausgedehnten Spaziergang mit einigen Ruhepausen oder einem Cafébesuch sollte man rund 2–3 Stunden einplanen.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.