featured listing image

Pötzleinsdorfer Schlosspark

Der Pötzleinsdorfer Schlosspark liegt am westlichen Rand des 18. Wiener Gemeindebezirks und zählt zu den größten und ursprünglichsten Parkanlagen der Stadt. Ursprünglich als barocker Garten im 18. Jahrhundert angelegt, wurde er später in einen englischen Landschaftspark umgestaltet. Der Park gehörte einst zu einem Schlossensemble, das heute als Schule dient – von der einstigen Pracht zeugt der alte Baumbestand ebenso wie romantische Wege, kleine Brücken und verschlungene Pfade.\n\nBesonders bei Familien ist der Park für seine großzügigen Liegewiesen und Spielplätze beliebt. Die bemerkenswerte Flora mit alten Buchen, Föhren und anderen Laubbäumen bietet nicht nur Schatten und Erholung, sondern macht den Park auch im Frühling und Herbst zu einem tollen Fotomotiv. Wer den Weg ein wenig bergauf nicht scheut, wird mit weitreichenden Ausblicken über die Stadt belohnt. Der Schlosspark ist dabei völlig kostenlos zugänglich und bietet viele ruhige Rückzugsorte – ideal für Spaziergänge, Picknicks oder einfach zum Abschalten.\n\nEin besonderer Tipp ist der Besuch in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonnenstrahlen durch die Baumkronen brechen und der Park in eine märchenhafte Stimmung taucht. Auch für Jogger oder Hundebesitzer ist der weitläufige Park ein beliebter Ort – allerdings sind die Wege stellenweise naturbelassen, gutes Schuhwerk ist daher empfohlen. Der Pötzleinsdorfer Schlosspark verbindet historische Gartenkunst mit moderner Naherholung und bleibt dank seiner etwas abgelegenen Lage ein echter Geheimtipp unter Wiener Erholungsräumen.

Highlights

  • - Romantische Parklandschaft im englischen Stil
  • - Großzügige Spielplätze und Wiesenflächen
  • - Beeindruckender alter Baumbestand

Einrichtungen

  • kinderfreundlich
  • mit Hund erlaubt
  • kostenlos
  • ruhig gelegen
  • naturnahe Wege

Karte

FAQs

Der Park begeistert mit seinem alten Baumbestand, romantischen Spazierwegen, Spielplätzen und weitläufigen Wiesen – ideal zum Entspannen und Entdecken.

Nein, der Zutritt zum Pötzleinsdorfer Schlosspark ist frei – es fallen keine Eintrittsgebühren an.

Am besten mit der Straßenbahnlinie 41 bis zur Endstation Pötzleinsdorf – von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Hunde sind im Park erlaubt, aber an der Leine zu führen. Ein Geheimtipp ist das frühe Morgenlicht – perfekt für stimmungsvolle Fotos.

Planen Sie mindestens 1–2 Stunden ein – ideal für Spaziergänge, Picknick oder Familienbesuche mit Kindern.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.