featured listing image

Raimund Theater

Das Raimund Theater ist eine feste Größe in der Wiener Kulturlandschaft und hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1893 von einer klassischen Schauspielbühne zu einem führenden Musicaltheater entwickelt. Benannt nach dem Dramatiker Ferdinand Raimund, zeigt das Theater seit den 1980er Jahren überwiegend Musicalproduktionen und wird von den Vereinigten Bühnen Wien betrieben. Mit Produktionen wie „Elisabeth“, „Tanz der Vampire“ oder aktuellen Broadway-Hits zieht das Haus jährlich tausende Besucherinnen und Besucher an.\n\nDie Architektur des Hauses ist im Stil der Jahrhundertwende gehalten, kombiniert dabei historische Elemente mit modernster Bühnentechnik. Nach einer umfassenden Renovierung, die 2019 abgeschlossen wurde, präsentiert sich das Theater technisch auf dem neuesten Stand, ohne seinen historischen Charme einzubüßen. Besucherinnen und Besucher schätzen besonders die gute Sicht von nahezu allen Plätzen sowie das vielfältige gastronomische Angebot im großzügigen Foyer.\n\nEin Besuch des Raimund Theaters ist nicht nur für Liebhaber von Musicals ein Genuss, sondern auch für Architekturbegeisterte ein visuelles Erlebnis. Wer einen unvergesslichen Abend verbringen möchte, sollte sich eines der vielen Gastspiele und Premieren nicht entgehen lassen – oft sind diese auch international besetzt und auf höchstem Niveau inszeniert.

Highlights

  • - Internationale Musicalproduktionen auf höchstem Niveau
  • - Historische Architektur und modernes Bühnendesign
  • - Guter öffentlicher Anschluss im 6. Bezirk

Einrichtungen

  • rollstuhlgerecht
  • barrierefrei
  • kinderfreundlich
  • nahe öffentlicher Verkehr
  • Gastronomie im Haus

Karte

FAQs

Das Theater bietet eine Vielzahl an Musicalproduktionen – von Klassikern bis zu modernen Inszenierungen. Besonders bekannt ist die Bühne für Produktionen wie ‚Elisabeth‘, ‚Miss Saigon‘ oder ‚Tanz der Vampire‘.

Die Ticketpreise variieren je nach Produktion und Sitzplatzkategorie. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 25 und 120 Euro. Ermäßigte Karten sind für Schüler und Studierende erhältlich.

Das Theater liegt zentral im 6. Bezirk. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist ‚Gumpendorfer Straße‘ (U6). Auch die Straßenbahnlinien 6 und 18 sowie mehrere Buslinien halten in der Nähe.

Ja, das Theater verfügt über eine der modernsten Bühnenmechaniken Österreichs. Ein Tipp: Wer früh kommt, kann im großzügigen Foyer bei einem Glas Sekt architektonische Details des renovierten Hauses entdecken.

Ein Musicalabend dauert in der Regel etwa 2,5 bis 3 Stunden inklusive Pause. Es empfiehlt sich, rund 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn einzutreffen. Fotografieren während der Aufführung ist nicht gestattet.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.