Neben dem Belvedere 21 (ehemals 21er Haus) bieten Teichanlagen, Skulpturenpfade und großzügige Wiesenflächen einige der schönsten Highlights – ideal für Kunstinteressierte und Erholungssuchende gleichermaßen.
Nein, der Schweizer Garten ist öffentlich zugänglich und kostenfrei. Lediglich das Belvedere 21 Museum erhebt einen Eintritt für den Besuch der Ausstellungen.
Er liegt direkt beim Wiener Hauptbahnhof und ist bequem mit Bus, Straßenbahn, U-Bahn (U1) und S-Bahn erreichbar. Ein Zugang ist direkt über die Arsenalstraße oder die Canettistraße möglich.
Ja, die Kombination aus Morgenspaziergang und anschließendem Kaffee im nahen Arsenal oder im Belvedere 21 Café ist bei Insider:innen sehr beliebt – ruhig, grün und künstlerisch inspirierend.
Für einen entspannten Spaziergang und einen kurzen Museumsbesuch reichen ca. 1,5 Stunden. Mit Picknick, Kinderprogramm oder Kunstinteresse kann man gut 2–3 Stunden im Park verbringen.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.