Zu den Highlights zählen Freuds original erhaltenes Wartezimmer, persönliche Dokumente sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit psychoanalytischem Bezug.
Ja, ein Ticket ist erforderlich. Der reguläre Eintritt kostet rund 14 Euro, Ermäßigungen für Studierende, Senior*innen und Familien sind verfügbar. Tickets sind online und vor Ort erhältlich.
Das Museum ist gut erreichbar über die U2 Station Schottentor und einen kurzen Fußweg (Straßenbahnlinien D, 1 oder 37 bis Schwarzspanierstraße).
Ein Besuch lohnt sich besonders an Tagen mit Führungen oder Vorträgen. Der hervorragend sortierte Museumsshop bietet exklusive Freud-Souvenirs, die man sonst kaum findet.
Für den Besuch sollte man etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen. Fotografieren ist erlaubt, allerdings ohne Blitz. In Sonderausstellungen gelten teilweise gesonderte Regelungen.
Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.
Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.