featured listing image

Volksoper

Die Volksoper Wien ist Wiens Bühne für Oper, Operette, Musical und Ballett – abwechslungsreich, publikumsnah und mit starkem Ensemble. 

Das Haus am Gürtel (Währinger Straße) steht für klassische Titel von Mozart bis Lehár ebenso wie für Musicals und Familienproduktionen. Gesungen wird überwiegend auf Deutsch; häufig gibt es Übertitel (DE/EN) je nach Produktion. Die Atmosphäre ist weniger formal als an der Staatsoper, das Repertoire dafür breiter und spielerischer – ideal für Erstbesucher wie Kenner. 

Mit guter Akustik, Sichtlinien und fair gestaffelten Preisen ist die Volksoper ein unkomplizierter Einstieg in die Wiener Musiktheater-Szene.

Einrichtungen

  • Klimaanlage
  • Live-Veranstaltungen
  • Bar vor Ort
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Karte

FAQs

Ein bunter Mix aus Oper, Operette, Musical und Ballett – von Mozart und Verdi über Die Fledermaus & Die lustige Witwe bis zu beliebten Musicals und Familienstücken.

Meist Deutsch (Opern oft in deutscher Fassung). Häufig stehen Übertitel zur Verfügung, teils in Deutsch und Englisch – abhängig von der Produktion.

Am einfachsten mit U6 „Währinger Straße–Volksoper“ oder den Straßenbahnen 40/41/42. Vorstellungsdauer meist 2–3 Stunden inkl. Pause; 20–30 Minuten vorher da sein.

Kein strenger Dresscode: smart casual passt immer. Fotografieren/Filmen während der Vorstellung ist nicht erlaubt; Programmheft & Souvenirfotos davor/danach sind okay.

Ja. Es gibt Familien- und Jugendformate sowie ermäßigte Tickets (je nach Produktion). Rollstuhlplätze und barrierearme Zugänge sind vorhanden. Am besten vorab anmelden/prüfen.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.