featured listing image

Würstelstand Bitzinger

Der Würstelstand Bitzinger gehört zu den bekanntesten Imbissbuden Wiens und ist längst mehr als nur ein einfacher Straßenstand. Direkt hinter der Albertina und nur ein paar Schritte von der Oper entfernt, ist dieser Stand seit Jahren eine Institution für Wienerinnen, Wiener und Tourist:innen gleichermaßen. Besonders nachts wird der Bitzinger zur Anlaufstelle für kulturelle Nachtschwärmer – nach dem Opern-, Konzert- oder Museumsbesuch steht man hier gerne noch auf ein „Sacherwürstel“, eine „Käsekrainer“ oder eine Portion Pommes an.\n\nDas Besondere am Bitzinger ist die Verbindung aus klassischer Würstelkunst und einem unerwartet hohen ästhetischen Anspruch: Der metallisch glänzende Stand fügt sich modern in die Umgebung ein, das Personal ist freundlich und effizient, die Auswahl an Getränken deutlich über dem Würstelstand-Niveau. Neben Bier und Erfrischungsgetränken wird auch Champagner ausgeschenkt – für alle, die den Wiener Schmäh stilvoll erleben möchten. Inhaber Karl Bitzinger steht hinter einem Konzept, das Wiener Alltagskultur mit einem Augenzwinkern edel präsentiert.\n\nWer ein authentisches Stück Wien erleben will, kommt am Bitzinger nicht vorbei. Die Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten macht ihn auch tagsüber zur beliebten Zwischenstation. Und: Auch spät nachts, wenn andere Lokale längst geschlossen haben, hat der Würstelstand Bitzinger geöffnet – eine echte Institution für den schnellen Snack mit Stil und Schmäh.

Highlights

  • - Legendäre Käsekrainer & Würstelvariationen
  • - Geöffnet bis spät in die Nacht
  • - Champagner zum Würstel: Wiener Schmäh mit Stil

Einrichtungen

  • barrierefrei
  • kinderfreundlich
  • Hunde erlaubt
  • nachts geöffnet
  • Zentrale Lage

Karte

FAQs

Unbedingt probieren sollte man die Käsekrainer, sowie das klassische Sacherwürstel. Auch die Burenwurst und der Leberkäse sind sehr beliebt.

Nein, der Würstelstand ist ein öffentlich zugänglicher Imbiss in der Stadt – es wird kein Eintritt verlangt und es sind keine Tickets erforderlich.

Der Würstelstand liegt direkt hinter der Albertina und ist sehr gut mit der U-Bahn erreichbar. Die Haltestelle Karlsplatz (U1, U2, U4) sowie Stephansplatz (U1, U3) befinden sich in Gehweite.

Ja – hier bekommt man nicht nur ausgezeichnete Würstel, sondern kann sie ungewöhnlich stilvoll mit einem Glas Champagner genießen. Und das mitten im Herzen Wiens, bis spät in die Nacht.

Ein Besuch dauert meist 10–30 Minuten, je nach Andrang. Fotografieren ist selbstverständlich erlaubt – insbesondere der stylishe Stand ist ein beliebtes Fotomotiv.

Weitere Bilder

Keine zusätzlichen Bilder verfügbar.

Weitere beliebte Orte in Wien

Entdecke noch mehr spannende Orte und Geheimtipps in Wien – von historischen Plätzen bis zu modernen Highlights.